Legal Highs
Was versteht man unter Legal Highs?
Der Name könnte vermuten lassen das es sich dabei um alles handelt was legal ist und high macht. Aber ganz so einfach ist es nicht denn dann würden Stoffe wie Alkohol und Koffein auch darunter fallen. Durch die Massenmedien hat es sich daher eingebürgert neue psychoaktive Substanzen kurz NPS, als Legal Highs zu bezeichnen. Dazu gehören auch Endprodukte die NPS enthalten wie z.B. Spice, welches 2008 das künstliche Cannabinoid JWH-018 enthielt.
Die Regierung vertritt eine repressive Haltung gegenüber Drogen d.h. für die Politik gibt es keine legalen Drogen sondern nur Drogen die noch nicht verboten wurden. Ausgenommen bleiben Drogen der Pharmaindustrie mit Zulassung und natürlich Volksdrogen wie Alkohol oder Tabak. Diese repressive Haltung hat Legal Highs erst zu so großer Popularität verholfen und die beschleunigten Verbote werden vorraussichtlich allenfalls zu gefährlicheren Drogen führen.
Mit einem Urteil des EuGh wurde entschieden das Legal Highs keine Arzneimittel sind und daher nicht strafrechtlich verfolgt werden dürfen sofern keine Stoffe enthalten sind die dem BtmG unterstellt sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen